
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Vortrag: Prof. Dr. Evi Zemanek – „Informieren, alarmieren, aktivieren? Mediale Nachhaltigkeitskommunikation im Anthropozän“
01/12/2021 um 18:00 – 19:30
Ressourcenerschöpfung, globaler Klimawandel und Artensterben sind im öffentlichen Diskurs omnipräsent. Dies verdanken wir vor allem den Medien, die Missstände thematisieren und politische Entscheidungen kommentieren. Heute ist darüber hinaus jedoch weit mehr von Journalist*innen gefragt: Handlungsoptionen für eine ökosoziale Transformation vorzustellen, Macht und Verantwortung des Menschen im Anthropozän zu diskutieren und eine nachhaltigere Zukunft zu imaginieren. Prof. Dr. Evi Zemanek skizziert verschiedene Strategien medialer Nachhaltigkeitskommunikation, die zwischen Utopie und Dystopie changieren und versuchen, Ansätze von Aufklärung und Appell, Wissenspopularisierung und Unterhaltung auszubalancieren. Diskutiert werden Prinzipien und Potenziale eines grünen, nachhaltigen Journalismus in unserer gegenwärtigen Medienkultur, deren eigene Nachhaltigkeit angesichts ihres ökologischen Fußabdrucks auf dem Prüfstand steht.
Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Ringvorlesung des neuen Zertifikats Nachhaltigkeit Interdisziplinär Reflexiv Praxisnah
Wir freuen uns, dass das Zertifikatsprogramm dieses Wintersemester zum ersten Mal angeboten werden kann!