
Environmental Humanities Uni Augsburg
Die Augsburger Forschung in den Environmental Humanities orientiert sich an transdisziplinären Paradigmen. Einige davon wurden an der Universität Augsburg maßgeblich konzipiert und weiterentwickelt: Kulturelle Ökologie, Stoffgeschichten und Politische Ökologie. Neben diesem Dreiklang, der sich in interdisziplinären Veranstaltungen und Forschungsprojekten niederschlägt, gehört auch die Umweltethik zu den Environmental Humanities in Augsburg. Die Augsburger Environmental Humanities verstehen ihre Kernänsätze und die bereits bestehenden Forschungszusammenhänge als Basis für den weiteren inter- und transdisziplinären Austausch und für gemeinsame, zukunftsweisende Projekte.