Florian Auerochs M.A.
...
Read More
PD Dr. Martin Bemmann
Vertreter der Professur für Neuere und Neueste Geschichte (Sommersemester 2021) Martin Bemmann interessiert sich für die komplexe Beziehungsgeschichte von ‚Ökonomie‘ und ‚Ökologie‘ in der Moderne, die nicht allein als eine […]...
Read More
Tuba Bozkurt M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Freiburg Tuba Bozkurt promoviert zum Sujet der Gewalt im literarischen Œuvre Marguerite Yourcenars. Betreut von Herrn Prof. Andreas Gelz gilt […]...
Read More
Prof. Dr. Sebastian Brather
Professor für Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters Sebastian Brather verfolgt kultur-, sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Fragen in der Archäologie. Seine Interessen gelten aktuell Mobilität und Verwandtschaft im lokalgesellschaftlichen Kontext des […]...
Read More
Dr. Roderich von Detten
Akademischer Rat am Lehrstuhl für Forstökonomie und Forstplanung Roderich von Detten interessiert sich für den gesellschaftlichen bzw. organisatorischen Umgang mit komplexen sozio-ökologischen Systemen. Der gestaltende oder schützende Umgang mit Ökosystemen […]...
Read More
Annalena Erhardt M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Medienkulturwissenschaft An der Schnittstelle zwischen Environmental Humanities und Visual Studies angesiedelt, liegt der Forschungsfokus von Annalena Erhardt auf visuellen NatureCultures, insbesondere auf der […]...
Read More
Dr. Mariachiara Franceschini
Akademische Rätin an der Abteilung für Klassische Archäologie Mariachiara Franceschini beschäftig sich mit Naturlandschaften und deren Verhältnis zu menschlichen Kultur- und Handlungsräumen in der klassischen Antike. Durch die Anwendung moderner […]...
Read More
Helga Goehring-Schneider M.A.
Doktorandin am Institut für Medienkulturwissenschaft Vor ihrem Studium der Medienkulturwissenschaft arbeitete Helga Goehring-Schneider lange Jahre als Verlagsmanagerin. Aktuell schreibt sie, betreut von Evi Zemanek, an ihrer Dissertation mit dem Arbeitstitel […]...
Read More
Dr. Anna Karina Sennefelder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienkulturwissenschaft Dr. Anna Karina Sennefelder ist Literatur- und Medienkulturwissenschaftlerin und forscht aktuell zu den ästhetischen Konsequenzen digital-partizipativer Kommunikationskultur und konformistischen Erzählentscheidungen im ästhetischen Kapitalismus. Ein […]...
Read More
Dr. Anne Hemkendreis
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“ Teilprojekt S4 „Ästhetiken der Affizierung“ Forschungsprojekt: Ästhetiken des Unberührten: Schnee- und Eislandschaften in der Kunst seit dem 19. Jahrhundert Dr. […]...
Read More