Prof. Dr. Alexa Weik von Mossner

Vertretungsprofessorin für Medienkulturwissenschaft

Alexa Weik von Mossner ist derzeit Vertretungsprofessorin am Institut für Medienkulturwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie Assoziierte Professorin für Amerikanistik an der Universität Klagenfurt in Österreich. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der kognitiven Narratologie, in der Kultur- und Medienwissenschaft und in den Environmental Humanities. Sie hat weitläufig publiziert zu Klimawandelnarrativen und anderen Umweltdiskursen in der zeitgenössischen amerikanischen Literatur sowie in Film, Fernsehen, und transmedialen Formaten, mit einem besonderen Fokus auf die affektiven und emotionalen Dimensionen solcher Diskurse und deren Wirkung. Sie ist Mitbegründerin des interdisziplinären Forschungsfelds Empirical Ecocriticism und stellt derzeit ein neues Buch für die Cambridge University Press fertig mit dem Titel Growing Hope: Narratives of Food Justice, das Teil eines längeren Forschungsprojekts zum Themenbereich „Feeding the Senses“ ist.

Alexa Weik von Mossner wurde im Jahr 2008 an der University of California, San Diego promoviert und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in Forschung, Lehre und Third Mission Projekten in Europa und den USA. Darüber hinaus hat sie langjährige praktische Medienerfahrung als TV-Aufnahmeleiterin, Dramaturgin und Drehbuchautorin. Ihren Klimawandelroman Fragile veröffentlichte sie 2023.