Tuba Bozkurt M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Freiburg

Tuba Bozkurt promoviert zum Sujet der Gewalt im literarischen Œuvre Marguerite Yourcenars. Betreut von Herrn Prof. Andreas Gelz gilt der Fokus ihrer Arbeit den Darstellungs-, Erscheinungs- und Funktionsformen von Gewalt. Der von ihr herangezogene Gewaltbegriff schließt dabei nicht nur Menschen, sondern auch nichtmenschliche Lebewesen bzw. die more-than-human world im Sinne Abrams ein, die bei Yourcenar in unterschiedlichen Kontexten mit der menschlichen Gewalt konfrontiert wird. Um sowohl den literarischen Texten der Autorin als auch dem Phänomen Gewalt gerecht zu werden, nimmt ihre Arbeit eine interdisziplinär orientierte Perspektive ein, die zwar im literaturwissenschaftlichen Bereich angesiedelt ist, aber — indem sie Theorien und Konzepte aus der Gewalt- und Ökokritikforschung verbindet — über die Grenzen der Literaturwissenschaft hinausgeht.

Zu ihren Forschungsinteressen zählen — neben der Verknüpfung von Literatur, Gewalt und Ökokritik — die Verfahren der Intertextualität und Intermedialität, denen sie auch in ihrem Forschungsvorhaben zu Yourcenar eine weitreichende Bedeutung beimisst.